Willkommen bei Story-Branch
Wo Geschichten wachsen wie Bäume

Collaborative Storytelling

Story-Branch ist eine Plattform für kollaboratives Storytelling: Jeder kann Geschichten mit unterschiedlichen Verläufen entdecken. Nutzer schreiben gemeinsam verzweigte Geschichten, indem sie neue Kapitel hinzufügen und so ein interaktives, lebendiges Erzähluniversum erschaffen.

Platform Development

Die Plattform befindet sich aktuell in der Entwicklung. Geplant ist ein stufenweiser Ausbau – von den Grundfunktionen wie Nutzerkonten, Geschichten entdecken sowie schreiben über Genre-Kategorien und Kapitelbewertungen bis hin zu Stimmungs-Tags und Social Features.

Future Ideas

Für die Zukunft gibt es viele Ideen: vorgegebene Story-Arcs für Einsteiger, spielerische Gamification-Elemente, mobile Apps, ein Hörbuchgenerator sowie KI-gestützte Kapitelvorschläge. Damit soll die Plattform Schritt für Schritt wachsen mit neuen kreative Möglichkeiten.

So funktioniert Story-Branch

Entdecke Geschichten

Lies verzweigte Geschichten voller unerwarteter Wendungen. Du entscheidest, auf welchem Ast du in die Krone kletterst.

Starte deine Geschichte

Erfinde den Anfang und lass die Community entscheiden, wohin es weitergeht.

Schreibe weiter

Suche dir ein Kapitel aus und spinne die Story in deiner eigenen Richtung fort.

Zusammenarbeit & Vielfalt

Geschichten sind Gemeinschaftswerke – mal spannend, mal absurd, mal poetisch. Jede Stimme zählt.

KI als Schreibpartner

Du darfst KI nutzen, um Ideen zu entwickeln. Bitte markiere solche Inhalte für die Community.

Fair Play

Respektvoller Umgang, keine illegalen Inhalte. Mehr dazu in unseren Community-Regeln.

FAQ – Häufige Fragen zu Story-Branch

Was ist Story-Branch?

Story-Branch ist eine Plattform, auf der Geschichten gemeinsam geschrieben werden. Du kannst neue Geschichten beginnen oder bestehende Geschichten weiterschreiben.

Darf ich KI-Tools wie ChatGPT beim Schreiben nutzen?

Ja! KI als Schreibhilfe ist ausdrücklich erlaubt. Bitte kennzeichne solche Inhalte, damit andere wissen, wie sie entstanden sind. Reine Rechtschreib- oder Grammatikprüfungen musst du nicht markieren.

Darf ich Inhalte anderer auf Social Media teilen?

Das Teilen ist nur über die von Story-Branch bereitgestellten Buttons erlaubt. So stellst du sicher, dass immer die richtige Quelle verlinkt wird. Im Zweifel kannst du einfach kurz über das Kontaktformular nachfragen.

Welche Inhalte sind verboten?

Alles, was gegen geltendes Recht verstößt oder der Community schadet: Illegale Inhalte, Hassrede, Pornografie, Spam, Urheberrechtsverletzungen.

Wie melde ich Inhalte, die gegen die Regeln verstoßen?

Nutze die Meldefunktion über das Kontaktformular auf der Plattform oder schreibe an mail@story-branch.com.

Was passiert, wenn ich gegen die Regeln verstoße?

Inhalte können gelöscht werden, im Wiederholungsfall auch dein Account.

Was passiert mit meinen Inhalten, wenn ich meinen Account lösche?

Deine Inhalte bleiben erhalten, damit Geschichten nicht auseinanderfallen. Dein Nutzername wird anonymisiert (z. B. „Gelöschter Nutzer“).

Kann ich meine Beiträge wieder löschen?

Beiträge können nicht nachträglich gelöscht werden, wenn bereits andere Kapitel darauf aufbauen. Kleinere Änderungen (z. B. Rechtschreibung, Grammatik oder Löschung von Kapiteln, auf die noch nicht aufgebaut wurde) kannst du über das Kontaktformular beantragen.

Features

Kollaboratives Schreiben

Schreibe gemeinsam mit anderen Autoren verzweigte Geschichten. Füge neue Kapitel zu bestehenden Erzählsträngen hinzu und entwickle die Geschichte in unerwartete Richtungen.

Bewertungssystem

Bewerte Kapitel und entdecke den „besten Pfad" durch die Geschichten. Das Community-Bewertungssystem macht die beliebtesten und hochwertigsten Story-Verläufe sichtbar.

Verzweigte Strukturen

Erstelle komplexe Story-Netzwerke mit mehreren Pfaden. Jedes Kapitel kann zu mehreren Fortsetzungen führen und alternative Verläufe ermöglichen.

Story-Explorer

Entdecke Geschichten mit unserem Explorer. Navigiere durch verschiedene Lese-Modi: folge dem „besten Pfad", erkunde die neuesten Kapitel oder wähle den beliebtesten Verlauf.

Tags & Kategorien

Organisiere Geschichten mit Tags und Kategorien. Finde Geschichten nach Genre, Stimmung oder Themen.

KI-Unterstützung

Nutze KI-Unterstützung beim Schreiben: von Stil-Tipps über Kapitelvorschläge bis hin zur Konsistenzprüfung.

Ideen für die Zukunft

Vorgegebene Story-Arcs

Hero-Journey-Templates erleichtern den Einstieg ins Schreiben. Folge einer Struktur und entwickle deine Geschichte Schritt für Schritt.

KI-Kapitel

KI-generierte Kapitel sorgen für Content zu Beginn der Plattform und liefern Beispiele.

Mittelkapitel-Start

Starte mit einem Mittelkapitel und lass andere Autoren die Vorgeschichte entwickeln.

Stimmungs-Tags

Erweitere das Bewertungssystem um Stimmungs-Tags wie „brutal", „romantisch" oder „gruselig".

Gamification

Verdiene Punkte durch Schreiben, Lesen und Bewerten. Steige im Level auf.

Alternative Formate

Erweitere das Konzept um CYOA und Kurzgeschichten.

Entwicklungs-Roadmap

Phase 1: Minimal Viable Product

Benutzer-Registrierung

Registrierung, Anmeldung und Benutzerprofile

Story erstellen

Neue Geschichten erstellen und erste Kapitel hinzufügen

Kapitel hinzufügen

Kapitel zu bestehenden Geschichten hinzufügen

Bewertungssystem

Basis-Bewertung von Kapiteln

Story-Explorer

Basis-Lese-Interface für Geschichten

Benutzerrollen

Autor, Leser und Moderator-Rollen

Phase 2: Erweiterte Features

Verzweigte Story-Strukturen

Komplexe Story-Netzwerke mit mehreren Pfaden

Pfad-Visualisierung

Grafische Darstellung der Story-Verzweigungen

Detailliertes Bewertungssystem

Erweiterte Bewertungsoptionen und Statistiken

Such- & Filterfunktionen

Geschichten nach Genre, Tags oder Autoren finden

Story-Kategorien und Tags

Organisation von Geschichten mit Tags und Kategorien

„Bester Pfad" Algorithmus

Automatische Empfehlung der beliebtesten Story-Verläufe

Phase 3: Mobile & Advanced

Mobile App

App für iOS und Android

Social Features

Kommentare, Sharing und Community-Features

Analytics Dashboard

Detaillierte Einblicke in Story-Performance

KI-Unterstützung

KI-Schreibassistent und Stil-Tipps

Gamification

Punktesystem und Level-System

KI-Hörbuch-Generator

Automatische Hörbuch-Erstellung