Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Story-Branch

1. Geltungsbereich und Vertragsschluss

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform „Story-Branch“ (im Folgenden „Plattform“), betrieben von Curt Koch, Eichendorffstraße 62, 68167 Mannheim, Deutschland (im Folgenden „Betreiber“).
Mit der Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Nutzer und dem Betreiber zustande. Durch die Registrierung erkennt der Nutzer diese AGB als verbindlich an.

2. Leistungen des Betreibers

Der Betreiber stellt die Plattform zum kooperativen Storytelling zur Verfügung. Nutzer können dort eigene Texte veröffentlichen, Geschichten gemeinsam fortschreiben und andere Inhalte bewerten.
Es besteht kein Anspruch auf eine ständige und fehlerfreie Verfügbarkeit der Plattform. Der Betreiber ist berechtigt, Funktionen zu ändern, einzuschränken oder einzustellen.

3. Registrierung und Nutzerkonto

Für die aktive Nutzung (z. B. Einstellen von Geschichten, Kommentieren, Bewerten) ist eine Registrierung erforderlich. Dabei sind eine gültige E-Mail-Adresse und ein Benutzername anzugeben. Der Nutzer verpflichtet sich, richtige und vollständige Angaben zu machen.
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen. Mehrfachkonten sind unzulässig.
Der Betreiber ist berechtigt, Nutzerkonten bei Verstößen gegen diese AGB oder die Community-Regeln vorübergehend zu sperren oder dauerhaft zu löschen.

4. Nutzungsrechte an eingestellten Inhalten

Alle Urheberrechte an den von Nutzern erstellten Inhalten verbleiben beim jeweiligen Autor.
Der Nutzer räumt dem Betreiber mit dem Einstellen von Inhalten jedoch ein zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes, exklusives, kostenloses, übertragbares und unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein. Dieses umfasst insbesondere:

  • die Vervielfältigung, Speicherung und Veröffentlichung der Inhalte auf der Plattform sowie in anderen Medien,
  • die Bearbeitung, Übersetzung und anderweitige inhaltliche Anpassung,
  • die kommerzielle Nutzung, z. B. in Form von Büchern, Filmen, Spielen oder sonstigen Verwertungen,
  • die Weitergabe an Dritte, einschließlich Lizenzierung.

Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz weiterzuentwickeln oder in neue Werke einzubinden.
Eine Vergütungspflicht des Betreibers besteht nicht. Der Nutzer verzichtet insoweit auf die Geltendmachung von Ansprüchen.

5. Pflichten der Nutzer

Der Nutzer verpflichtet sich, keine Inhalte einzustellen, die gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder diese AGB verstoßen.
Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer, die jeweils geltenden Community-Regeln einzuhalten. Diese enthalten ergänzende Vorgaben zum Verhalten und zur inhaltlichen Ausgestaltung von Beiträgen und sind auf der Plattform abrufbar.
Nutzer können Inhalte, die gegen geltendes Recht, diese AGB oder die Community-Regeln verstoßen, jederzeit über die auf der Plattform bereitgestellte Meldefunktion oder per E-Mail an mail@story-branch.com melden.
Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus einer Verletzung dieser Pflichten entstehen.

6. Moderation und Löschung

Der Betreiber ist berechtigt, Inhalte jederzeit zu prüfen und bei Verstößen gegen geltendes Recht, diese AGB oder die Community-Regeln zu sperren oder zu löschen. Gleiches gilt für die Sperrung oder Löschung von Nutzerkonten.
Ein Anspruch auf Wiederherstellung gelöschter Inhalte besteht nicht.
Ein Anspruch des Nutzers auf Löschung oder nachträgliche Änderung eigener Inhalte besteht nicht. Gesetzliche Ansprüche (z. B. nach der DSGVO) bleiben hiervon unberührt.

7. Haftung und Haftungsbeschränkung

Der Betreiber haftet nach den gesetzlichen Vorschriften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haftet er nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
Für von Nutzern eingestellte Inhalte übernimmt der Betreiber keine Verantwortung. Es gilt das Haftungsprivileg gemäß §§ 7–10 DDG.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Der Nutzer kann den Vertrag jederzeit durch Löschung seines Accounts kündigen.
Der Betreiber kann den Vertrag jederzeit ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund, insbesondere bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht, bleibt unberührt.
Mit der Löschung des Nutzerkontos wird der angezeigte Nutzername anonymisiert (z. B. „Gelöschter Nutzer”). Die vom Nutzer erstellten Inhalte bleiben auf der Plattform erhalten.

9. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß der Datenschutzerklärung, die unter Datenschutzerklärung abrufbar ist.

10. Änderungen der AGB

Der Betreiber behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit dies aus sachlichen Gründen erforderlich ist (z. B. bei Gesetzesänderungen, Erweiterung der Plattform, Anpassung an Sicherheitsanforderungen) und den Nutzer nicht unangemessen benachteiligt.
Über Änderungen wird der Nutzer rechtzeitig informiert. Widerspricht der Nutzer innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung nicht, gelten die Änderungen als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs können sowohl der Nutzer als auch der Betreiber den Nutzungsvertrag kündigen.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht.
Sofern der Nutzer Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand Mannheim.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.